Pflanzungen/Rasenansaat
Der Garten ist für viele ein Ort der Ruhe. Hierhin zieht  man sich aus einer immer schneller werdenden technisierten Welt zurück. Aber er  ist auch ein Raum, in dem der Gestalter mit Pflanzen künstlerisch tätig sein  kann. Jeder künstlerischen Gestaltung liegt auch eine Ordnung zugrunde.  Pflanzen prägen einen Raum allein schon durch ihre  Anordnung. Durch diese wird  der Raum aufgeteilt, geordnet und mit einer Struktur versehen. Jede einzelne  Pflanze wiederum besitzt einen eigenen Charakter, der durch ihre Struktur und  Textur sowie die Farbe, Größe und das Wachstum bestimmt wird. Das wichtige  Thema Struktur und Textur wird jedoch bei vielen Planungen nicht genügend  berücksichtigt, dabei bieten viele Pflanzen in dieser Hinsicht raffinierte und  spannende Effekte.
Anordnung. Durch diese wird  der Raum aufgeteilt, geordnet und mit einer Struktur versehen. Jede einzelne  Pflanze wiederum besitzt einen eigenen Charakter, der durch ihre Struktur und  Textur sowie die Farbe, Größe und das Wachstum bestimmt wird. Das wichtige  Thema Struktur und Textur wird jedoch bei vielen Planungen nicht genügend  berücksichtigt, dabei bieten viele Pflanzen in dieser Hinsicht raffinierte und  spannende Effekte. 
              
Der Pflanzenverwender kann heute aus einer Vielzahl von Pflanzenarten und  Sorten auswählen. In vielen Fällen steht die Farbe, meist die Farbe der Blüten  bei der Auswahl im Vordergrund. Pflanzen besitzen jedoch weitere Eigenschaften,  die aber leider oft zu wenig beachtet werden. Eine Pflanzung zu gestalten  bedeutet nicht nur einzelne Aspekte zu berücksichtigen, sondern sämtliche  Eigenschaften der Pflanze mit in die Komposition einzubeziehen. Dabei können  entweder sehr ähnliche Pflanzen oder Pflanzen mit stärkeren Gegensätzen  kombiniert werden, um mehr Spannung zu erzeugen. Im Rahmen der Planung sollte  sich der Planer die Pflanzen auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten als  dem vermeintlich schönsten Aspekt der Blüte. Die Blüte darf nicht immer im Mittelpunkt  stehen vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass ihre Wirkung zeitlich eng  begrenzt ist. Ein Garten muss dem Betrachter zu jeder Jahreszeit etwas bieten.  Einer nicht an den Jahreszeiten orientierte Gestaltung fehlt die Harmonie.
Bei vielen Gehölzen, Stauden und Gräsern bieten Konturen, Strukturen und Texturen, die von Ästen, Blättern, Stängeln und Samenständen gebildet
werden, wesentlich länger etwas für das Auge des Betrachters als nur zur Blütezeit. Aus diesen Gründen zählt die Struktur und Textur von Pflanzen sicherlich
zu den wichtigsten Aspekten einer Pflanzung. Diese Qualifikation vom gelernten Landschaftsgärtner sollten Sie zu Rate ziehen.
